![](https://ucarecdn.com/86ebf3bd-b4a5-4b66-b96e-0d0bbe4bd65d/-/format/auto/-/preview/120x120/-/quality/lighter/Blogbanne_Vatertag.jpg)
Bild: Shutterstock, Biotiva
Danke Papa!
Ursprung und Geschichte: Woher kommt der Vatertag?
Von den USA nach Europa und was haben Zigarettenfabrikanten damit zu tun?
In Österreich gibt es andere Vermutungen. Hier gehe der Vatertag auf den Werbeleiter einer Hemdenmanufaktur Helmut Herz zurück. In den 1950er Jahren dichtete er den Werbespruch "Vater sein ist vielfach Plag', drum leb er hoch, der Vatertag". Damit wurden die Tage vor Muttertag und Vatertag neben Weihnachten und Ostern zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres.
Vatertag und seine Rolle heute
Und wie zelebrieren die Väter diesen Tag?
Überwiegend alleinstehende Männer begannen damit, sich am Feiertag Christi Himmelfahrt zu treffen und Ausflüge zu unternehmen. Die Treffen wurden schon damals mit reichlich Alkohol begossen. Die Frauen und Kinder blieben oft zuhause und feierten den Vatertag auf ihre eigene Weise.
Der Vatertag in Europa
In den Niederlanden findet der Vatertag ebenfalls am dritten Sonntag im Juni statt. Dort werden Männer von vorne bis hinten bedient und bekommen "typisch männliche" Geschenke wie Krawatten oder Zigarren überreicht.
In Italien, Portugal und Spanien findet nach alter römisch-katholischer Tradition der italienische Vatertag am 19. März statt, dem sogenannten Josefstag. Gefeiert wird klassisch im Kreise der Familie: Mit gutem Essen und kleinen selbstgebastelten Geschenken für die Väter.
Im Osten Europas wird der Vatertag nur inoffiziell gefeiert, er fällt immer zusammen mit dem "Tag des Vaterlandsverteidigers". In manchen Betrieben ist es Tradition, dass Chefs ihren Angestellten kleine Geschenke machen. Auch die aus Deutschland bekannten Vatertagstouren gibt es sporadisch.
Wo gibt es keinen Vatertag?
Südkorea: In Südkorea gibt es keinen offiziellen Vatertag. Stattdessen wird am 5. Mai der Kindertag gefeiert, an dem die Väter ihre freie Zeit mit ihrer Familie verbringen können.
Saudi-Arabien: In Saudi-Arabien gibt es keinen offiziellen Vatertag. Allerdings wird am 23. September der Nationalfeiertag gefeiert, an dem auch die Familie im Vordergrund steht.
Aufklärung & Information
Wie wird man Besser-Esser? Wie können wir mehr pflanzliche Zutaten, einfach, kostengünstig und alltagstauglich in unsere Ernährung einbinden? Wie ernähren wir uns schnell, gesund und klimagerecht? Zu diesen und weiteren Themen wollen wir in verschiedenen Formaten informieren, inspirieren, moderieren und unterhalten. Mehr findest du zum Beispiel in unserem Blog.